• „Lesen eröffnet uns nicht nur den Horizont, sondern auch neue Perspektiven“

    Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums der Justiz und für den Rechtsstaat vom 21.11.2025 „Lesen eröffnet uns nicht nur den Horizont, sondern auch neue Perspektiven“ Vorlesestunde mit Justizminister Christian Heinz und Justizstaatssekretärin Tanja Eichner in Liederbach und Dietzenbach Wiesbaden/Liederbach am Taunus/Dietzenbach. Hessens Justizminister Christian Heinz und Justizstaatsekretärin Tanja Eichner haben beim 22.

  • Sympathischer Besuch am Vorlesetag

    Im Rahmen einer Ausschreibung zum Bundesweiten Vorlesetags 2025 des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales hat die Kita Sankt Martin gewonnen. Die Vorschulkinder wurden von der Staatssekretärin Frau Tanja Eichner aus dem Hessischen Ministerium für Justiz besucht. Sie hat ihre Leidenschaft für Bücher

  • Tradition und Zukunft feiern – 45 Jahre Kita Sankt Martin

    Am 6. September feierten wir ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 45 Jahren begleitet die Kita Sankt Martin in Dietzenbach Kinder und Familien auf ihrem Weg durch die frühe Kindheit. Was 1980 mit viel Engagement und Herzblut begann, ist heute eine lebendige, bunte und vielfältige Einrichtung, die täglich Raum für

UNSER LEITBILD

„Und er nahm die Kinder in seine Arme,
legte ihnen die Hände auf und segnete sie.“

(vgl. Mk 10,16)

Lesen Sie unser Leitbild +

Unsere Erzieherinnen und Erzieher

Igelgruppe
Monika
Tanja
Catrin
Frau Steinheimer
Antonia
Marienkäfergruppe
Jutta
Irmi
Silke
Lilien
Finja
Hasengruppe
Beate
Jola
Viola
Urszula
Frau Usinger
Knallfrösche (Hort)
Frau Usinger
Derzeit werden keine Hortplätze angeboten.

„Das Leben ist ein Geschenk Gottes. Mit unserer christlichen Auffassung glauben wir daran, dass Gott jeden Menschen geschaffen hat und ihm Talente und Eigenschaften mitgegeben hat, die ihn einzigartig machen. Wir sehen Kinder als Forscher ihrer eigenen Welt, als Konstrukteure ihrer Zukunft und uns als ihre Wegbegleiter. Mit unserer pädagogischen Arbeit wollen wir Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung stärken und bei der Entwicklung ihrer  Talente unterstützen. Dabei nehmen wir Kinder mit ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten wahr und schaffen ihnen Räume, in denen sie nach ihren eigenen Interessen Lernen und Forschen können. Kinder sind von ihrer Natur aus interessiert an ihrer Umwelt und am Lernen und wir nutzen diesen Forschergeist, um sie bedürfnisgerecht zu fordern und zu fördern.“

„Das Leben ist ein Geschenk Gottes. Mit unserer christlichen Auffassung glauben wir daran, dass Gott jeden Menschen geschaffen hat und ihm Talente und Eigenschaften mitgegeben hat, die ihn einzigartig machen. Wir sehen Kinder als Forscher ihrer eigenen Welt, als Konstrukteure ihrer Zukunft und uns als ihre Wegbegleiter. Mit unserer pädagogischen Arbeit wollen wir Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung stärken und bei der Entwicklung ihrer  Talente unterstützen. Dabei nehmen wir Kinder mit ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten wahr und schaffen ihnen Räume, in denen sie nach ihren eigenen Interessen Lernen und Forschen können. Kinder sind von ihrer Natur aus interessiert an ihrer Umwelt und am Lernen und wir nutzen diesen Forschergeist, um sie bedürfnisgerecht zu fordern und zu fördern.“

Kirchenjahr mit Kindern –
die Feste im Kirchenjahr als digitales Kinderbuch

Mit „Kirchenjahr mit Kindern“ können Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind im Vorschulalter die digitalen Bilderbücher anschauen und sich die großen christlichen Feste erschließen. Kurze Texte und anschauliche Bilder erzählen von deren Botschaft. Für Hauptberufliche in Kindertageseinrichtungen stehen konkrete Hilfen bereit, das Projekt an die Eltern weiterzugeben.

„Kirchenjahr mit Kindern“ ist ein gemeinsames Projekt des Caritasverbandes für die Diözese Mainz e.V., dem Referat Liturgie und dem Referat Erwachsenenseelsorge des Bischöflichen Ordinariats Mainz.

Die Dateien des Digitalen Bilderbuchs befinden sich auf der Webseite des Bistum Mainz. Wenn Sie auf das Button klicken werden Sie auf www.bistummainz.de weitergeleitet.

Videos mit dem Bilderbuch rund um Ostern

Die Begleitvideos zum digitalen Bilderbuch rund um Ostern aus der Reihe „Kirchenjahr mit Kindern“ können Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind im Vorschulalter anschauen und sich das größte christliche Fest – Ostern erschließen. Kurze Videos erzählen von der Botschaft rund um Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern. Unsere Kita war auch dabei mit den Bildern aus dem Buch bei der Aktion „Lattenzaun“.

Auf folgender Seite finden Sie verschiedene Videos rund um das Thema Palsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern.
Nach oben