Im Rahmen einer Ausschreibung zum Bundesweiten Vorlesetags 2025 des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales hat die Kita Sankt Martin gewonnen. Die Vorschulkinder wurden von der Staatssekretärin Frau Tanja Eichner aus dem Hessischen Ministerium für Justiz besucht. Sie hat ihre Leidenschaft für Bücher und Tiere mit ihnen geteilt. In dem von ihr ausgewählten Buch „Villa bunter Hund“ gibt es tolle Geschichten, die die Tiere gemeinsam erleben.

In der Geschichte „Seepferdchen“ zeigt das Pferd Shetti, dass es schon toll schwimmen kann, aber sich nicht traut zu tauchen. Das Seepferdchen Selas hat eine Lösung parat und lässt Shetti unter Wasser die zahlreichen Seepferdchen zählen. Shetti schafft es und darf dann ganz stolz sein Seepferdchen-Abzeichen entgegennehmen.
Bevor die Geschichte von Frau Eichner vorgelesen wurde, wurden die Charaktere der Geschichte anhand von Plüschtieren vorgestellt und mit den Kindern besprochen, welche Stärken jedes Tier mitbringt. Dann haben die Vorschulkinder der Geschichte aufmerksam gelauscht und anschließend von ihren eigenen Fähigkeiten im Wasser berichtet.

Die Vorleserin hat die Geschichte gewählt, da sie die Lebenswelt der Kinder aufgreift und sich anhand der Tiere die Vielfalt und Andersartigkeit von Lebewesen gut darstellen lässt. Die Kinder konnten sich so gut mit den Charakteren in der Geschichte identifizieren.
Die anderen Geschichten aus „Villa bunter Hund“ werden in Zukunft im Kitaalltag vorgelesen werden. Die Kinder freuen sich schon sehr darauf.
Zum Abschluss hat Frau Eichner einen Büchergutschein über 500 Euro überreicht. Die Kita Sankt Martin ist sehr dankbar dafür und hofft damit die Lust an Büchern für die Kinder noch stärker fördern zu können.



