„MEINS WIRD DEINS“
Seit September konnten wir 20 neue Kinder mit ihren Familien in der Kita begrüßen. Für viele Eltern war es das erste Mal, dass sie an einer Veranstaltung in der Kita teilnehmen konnten. Die Nachmittage brachten viele Unterhaltungen, gemeinsames Singen, Basteln und Essen...
DIE KNALLFRÖSCHE ON TOUR
Wir, die Hortgruppe, haben im Sommer ein großes Abenteuer erlebt. Wir waren für drei Tage auf einem Bauernhof...
VIELEN DANK MICHAEL!
Wir möchten zum 20-jährigen Bestehen des Fördervereins des Freundeskreises Kita St. Martin ein Projekt besonders hervorheben, und dabei auch unserem langjährigen Vorstandsvorsitzenden Michael Ott posthum nochmals Danke sagen...

UNSER LEITBILD
„Und er nahm die Kinder in seine Arme,
legte ihnen die Hände auf und segnete sie.“
(vgl. Mk 10,16)
WEITERE NACHRICHTEN AUS DER KITA
WEITERE NACHRICHTEN AUS DER KITA
„Das Leben ist ein Geschenk Gottes. Mit unserer christlichen Auffassung glauben wir daran, dass Gott jeden Menschen geschaffen hat und ihm Talente und Eigenschaften mitgegeben hat, die ihn einzigartig machen. Wir sehen Kinder als Forscher ihrer eigenen Welt, als Konstrukteure ihrer Zukunft und uns als ihre Wegbegleiter. Mit unserer pädagogischen Arbeit wollen wir Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung stärken und bei der Entwicklung ihrer Talente unterstützen. Dabei nehmen wir Kinder mit ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten wahr und schaffen ihnen Räume, in denen sie nach ihren eigenen Interessen Lernen und Forschen können. Kinder sind von ihrer Natur aus interessiert an ihrer Umwelt und am Lernen und wir nutzen diesen Forschergeist, um sie bedürfnisgerecht zu fordern und zu fördern.“
„Das Leben ist ein Geschenk Gottes. Mit unserer christlichen Auffassung glauben wir daran, dass Gott jeden Menschen geschaffen hat und ihm Talente und Eigenschaften mitgegeben hat, die ihn einzigartig machen. Wir sehen Kinder als Forscher ihrer eigenen Welt, als Konstrukteure ihrer Zukunft und uns als ihre Wegbegleiter. Mit unserer pädagogischen Arbeit wollen wir Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung stärken und bei der Entwicklung ihrer Talente unterstützen. Dabei nehmen wir Kinder mit ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten wahr und schaffen ihnen Räume, in denen sie nach ihren eigenen Interessen Lernen und Forschen können. Kinder sind von ihrer Natur aus interessiert an ihrer Umwelt und am Lernen und wir nutzen diesen Forschergeist, um sie bedürfnisgerecht zu fordern und zu fördern.“
Kirchenjahr mit Kindern –
die Feste im Kirchenjahr als digitales Kinderbuch
Mit „Kirchenjahr mit Kindern“ können Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind im Vorschulalter die digitalen Bilderbücher anschauen und sich die großen christlichen Feste erschließen. Kurze Texte und anschauliche Bilder erzählen von deren Botschaft. Für Hauptberufliche in Kindertageseinrichtungen stehen konkrete Hilfen bereit, das Projekt an die Eltern weiterzugeben.
„Kirchenjahr mit Kindern“ ist ein gemeinsames Projekt des Caritasverbandes für die Diözese Mainz e.V., dem Referat Liturgie und dem Referat Erwachsenenseelsorge des Bischöflichen Ordinariats Mainz.
Videos mit dem Bilderbuch rund um Ostern
Die Begleitvideos zum digitalen Bilderbuch rund um Ostern aus der Reihe „Kirchenjahr mit Kindern“ können Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind im Vorschulalter anschauen und sich das größte christliche Fest – Ostern erschließen. Kurze Videos erzählen von der Botschaft rund um Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern. Unsere Kita war auch dabei mit den Bildern aus dem Buch bei der Aktion „Lattenzaun“.