Väter-Kinder-Übernachtung – Papas rocken die KiTa
Endlich, nach einigen Jahren pandemischer Pause war es mal wieder Zeit für eine Vater – Kind – Übernachtung. Dieses Event ist ein Highlight im KiTa
Neuigkeiten aus dem Hort – Kinder helfen Kindern
Unsere Knallfrösche, die Hortkinder der KiTa St. Martin, haben sich in den Ferien mit etwas ganz Wichtigem auseinandergesetzt. Erste Hilfe war das Thema, mit dem
Vorschulkinder Unsere Adler verlassen das Nest
Ein Jahr Vorschularbeit neigte sich wieder dem Ende. Es ist viel passiert, was man kaum in einen Artikel fassen kann. Die Kinder haben schon ein

UNSER LEITBILD
„Und er nahm die Kinder in seine Arme,
legte ihnen die Hände auf und segnete sie.“
(vgl. Mk 10,16)
„Das Leben ist ein Geschenk Gottes. Mit unserer christlichen Auffassung glauben wir daran, dass Gott jeden Menschen geschaffen hat und ihm Talente und Eigenschaften mitgegeben hat, die ihn einzigartig machen. Wir sehen Kinder als Forscher ihrer eigenen Welt, als Konstrukteure ihrer Zukunft und uns als ihre Wegbegleiter. Mit unserer pädagogischen Arbeit wollen wir Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung stärken und bei der Entwicklung ihrer Talente unterstützen. Dabei nehmen wir Kinder mit ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten wahr und schaffen ihnen Räume, in denen sie nach ihren eigenen Interessen Lernen und Forschen können. Kinder sind von ihrer Natur aus interessiert an ihrer Umwelt und am Lernen und wir nutzen diesen Forschergeist, um sie bedürfnisgerecht zu fordern und zu fördern.“
„Das Leben ist ein Geschenk Gottes. Mit unserer christlichen Auffassung glauben wir daran, dass Gott jeden Menschen geschaffen hat und ihm Talente und Eigenschaften mitgegeben hat, die ihn einzigartig machen. Wir sehen Kinder als Forscher ihrer eigenen Welt, als Konstrukteure ihrer Zukunft und uns als ihre Wegbegleiter. Mit unserer pädagogischen Arbeit wollen wir Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung stärken und bei der Entwicklung ihrer Talente unterstützen. Dabei nehmen wir Kinder mit ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten wahr und schaffen ihnen Räume, in denen sie nach ihren eigenen Interessen Lernen und Forschen können. Kinder sind von ihrer Natur aus interessiert an ihrer Umwelt und am Lernen und wir nutzen diesen Forschergeist, um sie bedürfnisgerecht zu fordern und zu fördern.“
Kirchenjahr mit Kindern –
die Feste im Kirchenjahr als digitales Kinderbuch
Mit „Kirchenjahr mit Kindern“ können Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind im Vorschulalter die digitalen Bilderbücher anschauen und sich die großen christlichen Feste erschließen. Kurze Texte und anschauliche Bilder erzählen von deren Botschaft. Für Hauptberufliche in Kindertageseinrichtungen stehen konkrete Hilfen bereit, das Projekt an die Eltern weiterzugeben.
„Kirchenjahr mit Kindern“ ist ein gemeinsames Projekt des Caritasverbandes für die Diözese Mainz e.V., dem Referat Liturgie und dem Referat Erwachsenenseelsorge des Bischöflichen Ordinariats Mainz.
Videos mit dem Bilderbuch rund um Ostern
Die Begleitvideos zum digitalen Bilderbuch rund um Ostern aus der Reihe „Kirchenjahr mit Kindern“ können Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind im Vorschulalter anschauen und sich das größte christliche Fest – Ostern erschließen. Kurze Videos erzählen von der Botschaft rund um Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern. Unsere Kita war auch dabei mit den Bildern aus dem Buch bei der Aktion „Lattenzaun“.